User talk:Raymond

From translatewiki.net
This discussion page previously used LiquidThreads. You can see and continue those discussions on the LiquidThreads archive page (all archives).

Frage zu MediaWiki:Nearby-pages-permission-denied/de

Hallo Raymond, gerade bin ich über diese Formulierung gestolpert:

„Um dies zu ändern, besuche bitte deinen Browser oder deine Geräteeinstellungen.“ Was hältst du von „Um dies zu ändern, gehe bitte in deine Browser- oder Geräteeinstellungen.“?

Viele Grüße Brettchenweber (talk) 09:19, 25 February 2023 (UTC)Reply[reply]

@Brettchenweber Finde ich sehr gut und richtig. Raymond 09:49, 25 February 2023 (UTC)Reply[reply]

Änderungen von Fuzzy rückgängig machen?

Hallo Raymond, hoffentlich darf ich dich weiter mit Fragen löchern…

Diesmal habe ich eine Frage zum FuzzyBot: Wurde meine Änderung abgelehnt, wenn FuzzyBot sie revertiert? Darf ich solche Reverts rückgängig machen (ich finde die standardsprachliche Formulierung besser als die umgangssprachliche) oder wäre das Vandalismus? Viele Grüße Brettchenweber (talk) 11:31, 5 March 2023 (UTC)Reply[reply]

@Brettchenweber Guten Morgen. Klar, darfst du mich löchern. Den FuzzyBot darfst du in Bezug auf Übersetzungen immer ohne Rückfrage revertieren (aber NIE was englische Originalnachrichten betrifft). In der Regel ist mir dann bei der Vorkontrolle der FuzzyBot-Bearbeitungen ein Fehler unterlaufen. Das hängt mit der Synchronisierung der verschiedenen Repositorys zusammen. Bei Interesse kann ich dir das auch gerne im Details darlegen. Im konkreten Fall von heute ist die Sache noch ein bisschen komplexer. Die RenameUser-Erweiterung wurde in den MediaWiki-Core integriert und dadurch alle diese Nachrichten zwangssynchronisiert. Raymond 11:48, 5 March 2023 (UTC)Reply[reply]
Vielen Dank – das war bestimmt nicht die letzte Frage. :-)
Die Abläufe interessieren mich schon, wobei ich zugeben muss, dass mein technisches Verständnis begrenzt ist. Gibt es irgendwo im Translatewiki oder in einem anderen Wiki ein Schema bzw. ein Modell, das erklärt, wie der Übersetzungsprozess funktioniert? Und jetzt werde ich erst einmal den FuzzyBot revertieren… Viele Grüße Brettchenweber (talk) 13:43, 7 March 2023 (UTC)Reply[reply]
@Brettchenweber Eine grobe Erklärung findest du hier: translatewiki.net. In Kurzform:
  • Entwickler spielt Code mit neuen/veränderten Texten für das Interface in das Wikimedia-Gerrit
  • 3 x täglich holt sich translatewiki vom Wikimedia-Gerrit alle Änderungen. Es werden vereinfacht gesagt Clone des Programmcodes hier erstellt
  • 3 x täglich überprüfe ich manuell die Änderungen für MediaWiki Core und Erweiterungen. Dabei entscheide ich, ob bei geänderten Texten der FUZZY-Status gesetzt werden soll. FUZZY bedeutet hier, dass die Übersetzungen in allen Sprachen geprüft und evtl. angepasst werden müssen. Reine Tippfehler im Englischen lösen keinen FUZZY-Status aus.
  • 1 x täglich, Mo-Fr, überspiele ich die neuen Übersetzungen von hier in das Wikimedia-Gerrit
  • 1 x pro Woche, meistens Donnerstags, gehen alle neuen Übersetzungen in der Wikipedia live.
Wenn etwas unklar geblieben ist, gerne rückfragen. Raymond 16:58, 7 March 2023 (UTC)Reply[reply]

Ext:SectionAnchors

Hi Raymond!

I was looking at the News page, and noticed that your addition leads to what seems to be an undocumented extension? I.e. MediaWiki:Sectionanchors-desc/qqq points to mw:Extension:SectionAnchors which doesn't exist.

I cannot find (search) what that might be referring to. I thought I ought to tell someone, and picked you!

Hope that helps. Quiddity (talk) 23:18, 20 April 2023 (UTC)Reply[reply]

@Quiddity I have informed the maintainer on https://gerrit.wikimedia.org/r/c/mediawiki/extensions/SectionAnchors/+/908235. Raymond 06:03, 21 April 2023 (UTC)Reply[reply]
Thank you! I currently use a userscript to add section-anchors on wiki-pages (and a browser-extension to make them optionally-visible at all websites!) hence I was particularly curious about this. :) Quiddity (talk) 18:35, 21 April 2023 (UTC)Reply[reply]

Frage zu MediaWiki:Linter-category-large-tables-desc/de

Hallo Raymond, im Moment lautet die Übersetzung von

„These pages have tables that are hard to view on mobile“

folgendermaßen:

„Diese Seiten haben Tabellen, die auf Mobilgeräten schwer zu sehen sind“.

Was hältst du von folgender Übersetzung?

„Diese Seiten enthalten Tabellen, die auf Mobilgeräten schlecht lesbar sind“

Viele Grüße --Brettchenweber (talk) 12:58, 3 May 2023 (UTC)Reply[reply]

Hallo @Brettchenweber , ja, auf jeden Fall besser als meine Übersetzung. Da ich jedoch noch nicht weiß, wie genau "hard to view" in der Software definiert ist, sollten wir nach Livegang der Funktion, vermtlich nächste Woche Donnerstag, die darauf bezogenen Lintereinträge uns mal anschauen, um die Übersetzung ggfs. noch treffender zu schreiben. Ich hatte schon "führt zu falschen Darstellungen" im Sinn, aber das war mir dann doch zu weit weg vom Original.
Btw, da wir uns gerade unterhalten, würde ich dich gerne auf den Wikipedia:Digitalen Themenstammtisch „Übersetzung der MediaWiki-Benutzeroberfläche“, 25. Mai 2023, 19:00 Uhr hinweisen, den ich thematisch mitgestalten werde. Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, daran teilzunehmen. Würde mich jedenalls freuen. Raymond 14:11, 3 May 2023 (UTC)Reply[reply]
Das ist eine gute Idee; dann warten wir besser noch.
Translatewiki als Thema beim DTS hatte ich gesehen und ich hätte auch Interesse. Aber leider fällt der Termin für mich auf die falsche Uhrzeit bzw. den falschen Wochentag, denn donnerstagabends muss ich arbeiten. Dir viel Spaß und viel Erfolg beim DTS! Brettchenweber (talk) 14:39, 3 May 2023 (UTC)Reply[reply]

Frage zu MediaWiki:Welcomesurvey-question-user-research-nonediting-label/de

Hallo Raymond, passt in diesem Kontext Nutzerbefragung vielleicht besser als Nutzerforschung, auch wenn es dann keine wortwörtliche Übersetzung wäre? Viele Grüße Brettchenweber (talk) 10:02, 23 August 2023 (UTC)Reply[reply]

@Brettchenweber Ja, das finde ich gut. Raymond 10:35, 23 August 2023 (UTC)Reply[reply]

Frage zu MediaWiki:Campaignevents-register-question-confidence-stats-label/de

Hallo Raymond, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Satz richtig verstehe, deshalb wollte ich kurz nachfragen. Im Moment lautet er folgendermaßen:

„How confident do you feel contributing to the Wikimedia projects involved in this event?“

„Wie sicher fühlst du dich, zu den Wikimedia-Projekten beizutragen, die an dieser Veranstaltung beteiligt sind?“


Was hältst du hiervon:

„Wie sicher bist du, zu den Wikimedia-Projekten beizutragen, die an dieser Veranstaltung beteiligt sind?“

„Wie zuversichtlich bist du, dass du zu den Wikimedia-Projekten beitragen wirst, die an dieser Veranstaltung beteiligt sind?“

Ist das gemeint?

Viele Grüße Brettchenweber (talk) 22:33, 5 September 2023 (UTC)Reply[reply]

Guten Morgen @Brettchenweber. Das ist eine gute Frage, ich kann hier leider auch nur raten, da ich die Intention der Frage nicht kenne. Auf Anhieb gefällt mir deine "zuversichtlich"-Variante am besten, ohne aber wirklich sicher zu sein, ob das auch gemeint ist. Raymond 06:05, 6 September 2023 (UTC)Reply[reply]
Könnte es auch folgende Bedeutung haben?
„Wie sicher/selbstbewusst fühlst du dich, wenn du zu den Wikimedia-Projekten beiträgst, die an dieser Veranstaltung beteiligt sind?“
Schönes Wochenende Brettchenweber (talk) 10:38, 9 September 2023 (UTC)Reply[reply]
@Brettchenweber Denkbar, aber ich rate hier (auch) nur. Mir ist der Kontext der Systemnachrich nicht bekannt. Raymond 18:44, 9 September 2023 (UTC)Reply[reply]