Übersetzen:Offline
translatewiki.net |
---|
Einführung |
Benutzerhandbuch |
Translation tutorial |
Wie man anfängt |
Siehe auch |
Übersetzungsrichtlinien |
Offline übersetzen |
FAQ |
Hilfe |
Dies ist eine Hilfeseite für Benutzer, die offline an Übersetzungen arbeiten wollen.
Auf Special:Translate kannst du eine Nachrichtengruppe in eine .po/gettext-Datei exportieren und an dieser offline arbeiten. Du kannst deine Übersetzungen hochladen oder importieren, sofern du über Offlineübersetzerrechte verfügst (du kannst für diese eine Anfrage erstellen, nachdem du als verlässlicher Onlineübersetzer bestätigt wurdest). Für die ersten Einreichungen komprimiere bitte deine Gettext-Datei und schicke sie per E-Mail zusammen mit deinem translatewiki.net-Benutzernamen an „translatewiki@translatewiki.net“. Deine erste Einreichung wird von einem Mitarbeiter importiert.
Für andere technische Vorschläge, Warnungen und Hinweise über die Verwendung der Offline-Übersetzungsfunktion, siehe bitte die Dokumentation.
Das Klicken auf einen unten stehenden Link erstellt einen .po/gettext-Dateidownload für deine Sprache, wie in den Einstellungen festgelegt. Diese Datei hat eine UTF-8-Kodierung.
- MediaWiki – am meisten verwendete Core-Nachrichten
- MediaWiki – alle Core-Nachrichten
- [$export-ext-0-wm Wikimedia-Erweiterungsnachrichten]
- [$export-ext-0-all MediaWiki – alle Erweiterungsnachrichten]
Die obigen Links sind für MediaWiki zugeschnitten. Auf Special:LanguageStats kannst du zu einer beliebigen Gruppe gehen, dort „Export“ und „Export for off-line translation“ auswählen, um nach gettext zu exportieren.