Translating:So fangen Sie an
translatewiki.net |
---|
Introduction |
Getting started |
Translation tutorial |
How to start |
See also |
Localisation guidelines |
Translating offline |
FAQ |
Support |
Einstieg
To get started, the first thing you need is a user account on translatewiki.net. Creating an account is done in less than a minute and is used to keep track of what you have worked on.
When creating an account you go through some test translations to make sure that you have a basic understanding of the languages. These translations are not live but are instead compared to older translations by trusted users before giving you the rights to start translating live messages. That means that the messages you translate will be used in the next update of the program/website!
Keep in touch
Support is where you can ask or propose anything.
The portal in your user interface language, e.g. portal:fi, is a central place where you can see some information and activity statistics about the language community. It is also the place to communicate with other translators of the same language and discuss terminology and so on.
Special:WebChat allows you to connect to our IRC channel using your web-browser. More help about IRC at m:IRC. In short, you can discuss in real time with the developers and staff of translatewiki.net, assuming we are active there at that time.
Start translating
After you have been given permission to translate, your entry point is most likely going to be the translation tool. It lists all the available groups of messages that we have. Most of the translations happen using this tool, see the tutorial.
Empfohlene Vorgehensweise für das Übersetzen von MediaWiki
Übersetzer für andere Projekte können diese Liste ignorieren.
- übersetzen Sie zuerst die 500 am häufigsten genutzten Nachrichten
- vervollständigen Sie die MediaWiki-Nachrichten
- überprüfen Sie, ob Sie optionale Nachrichten übersetzen müssen
- führen Sie eine Konsistenzüberprüfung (Terminologie, formell/informell) Ihrer Übersetzungen durch
- übersetzen Sie die Namen der Spezialseiten, magischen Wörter und Namensräume mithilfe der Erweiterten Übersetzungswerkzeuge
- übersetzen Sie die Systemnachrichten der unterstützten MediaWiki-Erweiterungen, die von der „Wikimedia Foundation“ genutzt werden
- übersetzen Sie die verbliebenen Systemnachrichten der unterstützten MediaWiki-Erweiterungen
- führen Sie einen Konsistenzüberprüfung (Terminologie, formell/informell) Ihrer Übersetzungen zwischen den MediaWiki-Nachrichten und den Nachrichten der MediaWiki-Erweiterungen durch
- pflegen Sie Ihre Übersetzungen in regelmäßigen Abständen. Mindestens einmal pro Monat wird empfohlen.
Sofern Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte hier weiter. Es ist nicht erforderlich diese Seite durchzulesen, dennoch wird es für ein gutes Verständnis der erweiterten Lokalisierungs-Funktionen empfohlen. Sie können aber auch erst ein paar Tage übersetzen und dann wieder hierher zurückkommen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Merke: Übersetzen Sie Links, Namensräume und Nachrichten wie sie vorgegeben sind und weichen Sie nur soweit von der Quellnachricht ab, wie es nötig ist!